Welche Betriebskonzepte kommen für eine WEG in Frage?
Die Eigentümergemeinschaft sollten zunächst einmal klären, welches Vorhaben sie mit der Solaranlage verfolgen. Dabei ist es gar nicht einfach die unterschiedlichen Interessen von Eigennutzern, der die eigenen Stromkosten gerne reduzieren möchte oder auch Kapitalanleger, der möglichst wenig investieren will, unter einen Hut zu bringen.
Ein Betriebskonzept der gemeinschaftlichen Anlage richtet sich wesentlich nach der Beantwortung folgender Fragestellungen:
Sollen die einzelnen Wohnungen günstig mit Energie versorgt werden?
Sollen die Stromkosten im Gemeinschaftseigentum reduziert werden?
Soll durch die Einspeisung des Stroms ins öffentliche Netz Einkommen für die WEG erzielt werden?
Um in einer Eigentümerversammlung schnell und zielführend Entscheidungen herbeiführen zu können, sollte zunächst immer die Interessenlage der Gemeinschaft definiert werden.